ARTTEC SHORTIES
Six research fields in focus
Durch meine enge Zusammenarbeit mit dem AIT Wien ergab sich für 2021 im Rahmen des ARTTEC Programms ein neues Projekt, bei dem sechs Forschungsbereiche im Fokus standen. In voneinander losgelösten audiovisuellen Werken bot sich mir dadurch die Gelegenheit, wie ein Reporter zu den einzelnen Themen audiovisuelle Fragen zu stellen.
​
Die sechs Themenfelder:
​
-
#hydrogen
-
#resilientcities
-
#artificialintelligence
-
#lowemission
-
#couplingsector
-
#automationandrobotics
​
Was zuerst nur als Loop ohne Vertonung für die haus-interne Monitor Installation angedacht war, entwickelte sich im Laufe des Projekts zu einem umfangreichen Projekt zur Öffentlichkeitsarbeit der ARTTEC Division des AIT - die Kunst und Wissenschaft in einen öffentlichen Diskurs setzt - mit Erweiterung der Animationen um Sound für Social Media Nutzung und der Erstellung von adaptierten Online-Wallpaper Hintergründen.
Die visuelle Einbindung von Fragen zu den einzelnen Projekten, die sich mir zu Projektbeginn stellten, war für mich eine logische Konsequenz der Herangehensweise, um jedem Clip auch in tonloser Variante die gleiche Basis zu geben, die auch für die späteren Betrachter einen roten Faden erkennen lassen sollte.
In Adobe Premiere flossen die einzelnen Elemente aus 3D Animation, Timelaps- und Film-Material, Special-Effects und Text-Animation zusammen. Die Verwendung der Typewriter-Typo-Animation setzte ich dabei bewusst ein, um wie ein Reporter über ein Thema zu berichten - nur in visueller Form.Im Schnitt unterlegte ich die Einzelteile zuerst mit einem geloopten Soundtrack, den ich dann später durch sechs einzeln arrangierte Soundkompositionen ersetzte. Spannend war dabei auch die audiovisuelle Symbiose, bei der ich in Ableton gezielt mit Samples passend zum jeweiligen Thema arbeiten konnte und in Kombination mit den Bildern die entsprechende Inspiration für die audiovisuelle Zusammenführung fand.
Durch die effektive und reibungslose Zusammenarbeit mit der AIT PR- und Marketing Communications Abteilung unter Leitung von Silvia Haselhuhn entstanden innerhalb von einem Monat sechs neue audiovisuelle Werke, die nun zum Einsatz im Rahmen des ARTTEC Programms kommen.
ARTTEC SERIES 2021
Films & Sound by Chris Noelle
WALLPAPERS
Artwork by Chris Noelle





