top of page

CONVERSION
transmutation from 3D animations to 2D prints

CONVERSION -  [kənˈvəː(r)ʃən] s

transformation, change, transmutation, commutation

 

Ich verwende 3D Programme nicht nur für Animationen sondern auch für die Visualisierung von Ideen. Als ich irgendwann den roten Faden verlor und durch zufall über etwas völlig Anderes stolperte, entstand die Idee zu "CONVERSION". Der Prozess kombiniert digitale und analoge Techniken, vereinfacht beschreibbar als "von 3D nach 2D", und ist ein Mixed-Reality-Projekt (MR), mit dem ich Drucke abstrakter Formen erstellen kann, die sich in Typografie und Illustrationen verwandeln.
 

Die Story hinter  "CONVERSION":

Als ich durch die Archive von 3D-Animationsprojekten scrollte, bin ich auf eine Skizze geklonter Splines gestoßen, und irgendwie hat das meine Aufmerksamkeit erregt.

Ich fing an, in 3D mit Kloner Einstellungen herumzuspielen, mehrere Klone in Kombination mit den Lichtern und harten Schatten zu duplizieren und zu drehen, und was ich sah, war die Schönheit abstrakter Typografie. Wenn man nur auf den Monitor starrt, bleiben Animationen eine vorübergehende Augenweide, die erlischt, sobald man den Computer ausschalten.

Durch den Konvertierungsprozess habe ich einen Weg gefunden, das digitale Fadeaway in eine immerwährende analoge Schönheit zu verwandeln.

Mit Photoshopwandelte ich Screenshot-Renderings in Buchstaben um, evktorisierte sie, um das Ergebnis an meinen Axidraw Penplotter  zu schicken und das digitale ABC wurde lebendig. Ich nenne diese Methode CONVERSION, eine Transmutation von 3D zu 2D, die eine Transformation von einem virtuellen digitalen Bild zu einer greifbaren analogen Zeichnung darstellt.

Für die erste Serie, die in einem ganzen ABC endete, habe ich mehr als 10 Tage mit den Molotow Blackliner-Finelinern gebraucht, um die Vektorlinien auf Papier präzise  zeichnen zu können und da jeder Buchstabe ungefähr 45 Minuten zum Drucken brauchte, war es ein langer Weg bis zum kompletten Poster Druckergebnis.

Während des Druckvorgangs nutzte ich die Zeit, um noch mehr 3D-Animationen im Graffiti-Stil zu extrahieren und nahm daraus einzelne Standbilder, um neue SVG 2D-Grafiken zu erstellen, um mit dem Plotten verschiedenfarbiger Acrylfarben auf Vinylhüllen zu experimentieren.

Im zweiten Schritt suchte ich einzelne Buchstaben zum Drucken auf Vinylhüllen aus, bei denen ich mit Kombinationen aus Kontrastfarben, flüssigem Chrom und verschiedenen Bleistiftgrößen begann.

Während dieses Prozesses entstand eine andere Typografie, in der ich versuchte, mich mehr auf lineare Anordnungen zu konzentrieren, wobei ich immer noch eine ganze ABC-Serie verwendete, weniger abstrakt und auch viel schneller in Bezug auf die Plotzeit.

Die gesamte CONVERSION-Serie ist sozusagen mit offenem Ende, da es so viele Optionen in Bezug auf Kombinationen, Wiederholungen, Farbauswahl und Materialmischungen gibt.

CONVERSION - THE TRAILER
The proccess of creating  abstract typography 

Conversion-2S2A6443web-by-tofa.jpg

THE INSPIRATION
The 3D Spline sketch with which everything started

styleframes-02-conversion-by-tofa.jpg

Im Bild oben sind 11 geklonte und gedrehte Spline-Zeichnungen, kombiniert mit Lichtern und weichen/harten Schatten. Dadurch begannen die Objekte, für mich einen Look von abstrakter Typografie zu erzeugen. Während des Konvertierungsprozesses begann ich, Screenshots der gerenderten Szenen zu verwenden und importierte diese dann zunächst in Photoshop, wo Ausschnitte der Szenen überlagernde Formen erzeugten, die schließlich zu einem ganzen ABC wurden. Diese einzelnen Buchstaben wurden dann in Illustrator exportiert, um sie in Vektorgrafiken umzuwandeln. Auf diese Weise konnte ich Füllungen reduzieren und mit den Umrissen der Vektorgrafiken arbeiten, da dies mit einem Penplotter am besten funktioniert.

 

Das Bild unten zeigt den Prozess von einem 3D-Rendering bis zu einem endgültigen nachgezeichneten SVG-Vektor. Ich habe die Schritte dieses Prozesses später verwendet, um Mixedmedia-Illustrationen zu erstellen, indem ich originale 3D-Renderings und Penplotter-Strichzeichnungen derselben Szene kombiniert habe. Mit diesem Stil wurden Mixed-Reality-Illustrationen analoger und digitaler Technik lebendig.

FROM 3D TO SVG VECTORS
Sample of the conversion process before penplotting

styleframes-03-conversion-by-tofa.jpg

GALLERY 1 - ABC STYLE 1
CONVERSION - WORK IN PROGRESS

CONVERSION-6861-web-photo-by-Chris-Noell

GALLERY 2 - SINGLE LETTERS ON VINYL SLEEVES
CONVERSION - WORK IN PROGRESS

CREDITS:

Concept: Chris Noelle 

Visuals and Prints: Chris Noelle

Soundscapes: Chris Noelle

Exhibition: MARCH 2020 Solo exhibition at Lichtbogen334, Vienna

GALLERY - ABC STYLE 2
CONVERSION - WORK IN PROGRESS

bottom of page