top of page

PARAMETRIC DESIGN
ROBOTIC LIGHTPAINTING & 3D CASESTUDY - 01.2017

3D UND LIGHTPAINTING – CROSSMEDIAL FORSCHUNG
In dieser Fallstudie geht es um die Verwendung von Lightpainting zur Erstellung neuer Mode und Illustrationen sowie parametrisch gestalteter Architektur.


Als Johannes Braumann von Robots in Architecture mich um eine neue Zusammenarbeit zusammen mit den Mode- und Technologiestudenten der UfG Universität Linz - FAT) bat, brachte mich der Prozess dorthin zurück, wo ich 2016 für eine weitere Wettbewerbseinreichung aufgehört hatte. 

Die erste Fallstudie stammte von Illustrationen der Studenten – erstellt unter der Leitung von Univ.Prof.Mag.art.Ute Ploier und Univ.Prof.Dr. Christiane Luible-Bär - die an die 3D-Bewegungspfade des KUKA-Roboters angepasst wurden, entwickelte ich von da an Ideen in 3D, basierend auf Standbildern aus früheren Projekten, um 3D-Grafiken aus durch Lightpainting entstandenen Bildern zu generieren.

Diese Entwicklung beinhaltet neue Ideen für Mode (Muster sowie den Prototyp für architektonische parametrische Designstudien.

GALLERY
EXCERPTS FROM THE CASESTUDY

The interactive robotic AV-installation SONIC DEGREES OF FREEDOM was exhibited @Ars Electronica Festival 2016. We used the KUKA IWAA robot as the centerpiece of this installation. The robots seven axis movements produce varying current-consumption. The different tensions are transferred to an analogue…

THE TEASER
EDIT BY TOFA

CREDITS

Concept / Idea / Realization: Johannes Braumann, Univ.Prof.Mag.art.Ute Ploier and Univ.Prof.Dr. Christiane Luible-Bär, Chris Noelle

Supported by KUKA Robotics CEE, Kunstuniversiät Linz / FAT

Master of Robots: Johannes Braumann
Casestudy development: Chris Noelle

bottom of page