ROBOT DOING NOTHING
INTERACTIVE ROBOTIC AV INSTALLATION - 09.2017
Die hypnotische interaktive robotische AV-Installation "ROBOT, DOING NOTHING." wurde beim Ars Electronica Festival 2017 ausgestellt.
Die Grundidee von Emanuel Gollob wurde durch den kollaborativen Aspekt, der die Kräfte zwischen Interaktion, Sound, visueller Projektion und dem Roboter selbst vereint, auf die nächste Ebene gehoben.
Wir verwendeten den KUKA IWAA Roboter als Herzstück dieser meditativen Installation, um atemberaubende Moirée-Effekte zu erzeugen, indem durch den Roboter mehr als 900 m Fäden verdreht wurden, die an einem Quadrat befestigt waren, und in 3,1 m Entfernung eine vergrößerte Version als Gegenstück hatten, um alle Fäden zu befestigen.
Der audioreaktive Schwarz-Weiß-Projektion trifft auf die grünen und rosafarbenen Seiten und verwandelt die ohnehin großartig aussehenden Spiralbewegungen in ein blinkendes dreidimensionales Drahtgitter, rein ästhetisch schwebende optische Täuschungen, die vom Roboter erzeugt werden, wurden zu einem der Besucher-Highlights während des Ars Electronica Festival 2017 in der Postcity, Linz.
THE TEASER
EDIT BY TOFA
GALLERY
FROM THE EXHIBITION @ ARS ELECTRONICA FESTIVAL 2017
The interactive robotic AV-installation SONIC DEGREES OF FREEDOM was exhibited @Ars Electronica Festival 2016. We used the KUKA IWAA robot as the centerpiece of this installation. The robots seven axis movements produce varying current-consumption. The different tensions are transferred to an analogue…










Concept / Idea / Realization: Johannes Braumann, Chris Noelle, Michael Schweiger
Johannes Braumann heads the laboratory for creative robotics at UfG Linz and co-founded Robots in Architecture.
Michael Schweiger is a professional sound artist and sonic thinker and leads the K2 Soundstudio at UFG Linz.
Chris Noelle is a multimedia artist and active in the fields of projection mapping, interactive design and lightpainting.
Supported by KUKA Robotics CEE, Kunstuniversiät Linz / Soundstudio K2, RWTH Aachen
The chair for Individualized Production in Architecture at RWTH Aachen explores new robotic applications in the fields of design and construction, development of the data glove by Gernot Sümmermann.
Master of Robots: Johannes Braumann
Realtime Mapping of Sound related Visuals and Setdesign: Chris Noelle
Sounddesign, Soundscape, Title-Idea: Michael Schweiger